Bild zum Artikel Schönbusch Open bleiben in ihrer Heimat – und haben trotzdem Großes vor

Schönbusch Open bleiben in ihrer Heimat – und haben trotzdem Großes vor

Der Center Court im Schloss? War ein Aprilscherz – aber was wir wirklich planen, ist noch besser!

Aschaffenburg – Wir geben’s zu: Die gestrige Meldung über den Umzug der Schönbusch Open in den Aschaffenburger Schlossinnenhof war natürlich ein Aprilscherz. So spektakulär die Vorstellung eines Center Courts vor historischer Kulisse auch war – unsere wahre Heimat bleibt der TC Schönbusch, und genau das ist auch gut so.

Denn wer uns kennt, weiß: Wir brauchen keine Schlossmauern, um Großes auf die Beine zu stellen.

Wir haben echte News für Euch – und die sind besser als jeder Scherz

Auch wenn wir keinen Sandplatz im Schloss verlegen – die Schönbusch Open 2025 werden etwas ganz Besonderes. In den kommenden Tagen und Wochen verraten wir Stück für Stück, was Euch in diesem Jahr erwartet. So viel können wir aber schon sagen:

  • Es wird neu. Es wird laut. Es wird emotional.
  • Wir holen mehr Tennis, mehr Action, mehr Erlebnis nach Aschaffenburg – mitten in den Verein, mitten in die Region.

Turnierdirektor Holger Dreisbusch schmunzelt:
„Natürlich war die Idee mit dem Schloss ein Gag – aber wer weiß, was in ein paar Jahren möglich ist. Für 2025 können wir jedenfalls versprechen: Was wir geplant haben, ist kein Scherz, sondern ein echtes Highlight!“

Bleibt dran – die Schönbusch Open 2025 starten durch

Wir freuen uns auf alle Fans, Partner, Spieler:innen und Freunde des Tennissports. Gemeinsam schreiben wir weiter an der Erfolgsgeschichte der Schönbusch Open – authentisch, nahbar, sportlich. Und ganz sicher: spektakulär.

Edeka StengerSan LucarMelzig Frischelieferant
Bayerischer Tennis VerbandDTB InternationalsWilsonDeutscher Tennis BundITF World Tennis TourStadt AschaffenburgQuality Stick Design